Der Complior ist ein traditionelles, relativ zeitaufwändiges Messverfahren mit piezoelektrischen Sensoren.
Die Messung erfordert geschultes Personal.
Invasiv validierte PWVcf (12), SBPao und AIXao (13).
Das Gerät kann die PWVao vor allem bei höherer PWV überbewerten, was auf die gleichzeitige Aufzeichnung von Karotis- und Femoralen Druckkurven und die gegenläufige Ausbreitung der Aortenpulsdruckwellen zu Karotis- und Femoralstellen zurückzuführen ist (21).
Es existieren mehrere kardiovaskuläre Outcome-Studien(14,15,16,17).
Das Gerät verwendet keine generalisierte Transferfunktion (GTF).